Inline-School mit großer Beteiligung!
Schulkinder lernen sicheres Laufen
LOTTO-Preis
Anerkennungspreis für Hartplatz mit Eisfläche
Wieder waren wir erfolgreich beim
LOTTO Sportjugend-Förderpreis 2012
Dieses Mal hatten wir die Planung und den Bau unseres Hartplatzes mit Eisfläche zum Wettbewerb eingereicht und erhielten einen
Anerkennungspreis in Höhe von 400 €
Familie Novotny hat den begehrten Preis im Europa-Park Rust abgeholt.
12. Gemeinsame Fortbildung
Dieses Mal wurden verschiedene Wettspiele unter dem Motto: Auf die Plätze – fertig – los! vorgestellt. Hierzu konnten wir als Expertin Marion Pikard-Hof gewinnen, die sehr praxisnah zahlreiche Spiele, wie z.B. Buchstabenkette, Grimassenmemory, 3-Bein-Lauf usw. mit den Teilnehmern einstudierte.
Bei diesen Spielen geht es darum, seine eigenen Fähigkeiten und die der Gruppe zu vergleichen und zu messen. Wichtig ist hierbei die Auswahl der Spiele. Jeder sollte die Chance bekommen, einmal auf der Gewinnerseite zu stehen. Der eine ist stark, der andere schnell, wieder einer ist schlau oder geschickt. . .
Ebenso wichtig ist auch die Erfahrung, dass man nicht immer gewinnen kann, aber eine vermeintliche Niederlage gar nicht so schlimm sein muss, da es jeden einmal treffen kann – wie im echten Leben.
Für den Herbst 2013 konnte Hans-Jürgen Peter schon das nächste Thema ankündigen:
„Ausdauerhits for Kids“. Wir dürfen gespannt sein!
Bewegungslandschaft wieder ein voller Erfolg!
Die Bewegungslandschaft zwischen den Weihnachtstagen war wieder ein voller Erfolg! Die ÜL des TV Bitz hatten einen abwechslungsreichen Parcours aufgebaut, der den vielen kleinen und großen Kindern riesigen Spaß machte. Der diesjährige Höhepunkt war aber sicherlich die Air-Track-Bahn, die uns freundlicherweise vom TSV Ebingen zur Verfügung gestellt wurde. Darauf konnten die Kids ihre ersten einfachen Turnübungen spielerisch ausprobieren.
Die Eltern und Großeltern waren von den vielen Bewegungsstationen sehr angetan und freuten sich, dass nächstes Jahr wieder eine Bewegungslandschaft aufgebaut werden wird.
11. Gemeinsame Fortbildung
Großer Erfolg mit über 20 Teilnehmern!
8. Elternbrief
Liebe Eltern und Großeltern!
Seit dem letzten Elternbrief sind wieder einige Monate ins Land gegangen und somit Zeit für die wichtigsten Neuigkeiten:
Das Schnoga Fescht war für die Gemeinde und unser Projekt ein voller Erfolg!
Die Holzfiguren waren echte „Hingucker“ und auch finanziell hat die Kasse gestimmt.
Am 4.10.12 ist erstmals der „Laufende Schulbus“ mit 10 Kindern gestartet. Die Presseresonanz war riesig. Die restlichen Erstklässler sind herzlich eingeladen, noch auf den Bus „aufzuspringen“, auch wenn eine regelmäßige Teilnahme nicht möglich ist. Wenn wir weitere Großeltern/Senioren als Begleiter finden, können wir die Fahrten auf zusätzliche Wochentage ausdehnen.
Weiterhin sind wir bemüht, die Kinder dazu zu bewegen, zu Fuß zur Schule/Kindergarten zu gehen. Dafür haben wir die Aktion „Road Walker“ eingerichtet. Liebe Eltern, nutzen Sie diese Gelegenheiten zum Wohle Ihres Kindes! Als kleine Belohnung gibt es nach drei Monaten eine Familienfreikarte im Hallenbad von Gammertingen!
Haben Sie schon mal auf unsere Homepage - www.kinderunserezukunft.jimdo.com geschaut? Hier können Sie weitere Informationen erhalten.
Mit sportlichen Grüßen!
Projektleiter
Laufender Schulbus am 4.10.12 gestartet
Großartige Spende!
Erfolgreiches Schnoga Fescht
Lichtensteinschule gewinnt mit dem Läufer den Skulpturenwettbewerb
Kinder unsere Zukunft,
Bitz bewegt sich“
Laufender Schulbus
sucht Rentner/innen und Großeltern
Zum nächsten Schuljahr im Herbst 2012 wollen wir die neuen Erstklässler auf ihrem Weg zur Schule und wieder nach Hause begleiten, um einerseits die Eltern zu entlasten aber auch die Kinder „in Bewegung zu bringen“.
Hierzu suchen wir engagierte, aber auch zuverlässige Rentner/innen und Großeltern, die die Kinder an festen Punkten (Haltestellen) abholen/mitnehmen und pünktlich aber auch sicher in der Schule abliefern (aussteigen lassen).
Interessierte Bitzer mögen sich bei dem Projektleiter Hans-Jürgen Peter, Tel.: 800670,
E-Mail: h-peter-bitz@t-online.de melden.
Je mehr Meldungen eingehen, umso mehr Kinder können wir mitnehmen und umso geringer ist der wöchentliche Einsatz der Helfer!!
Holzfiguren für Schnoga-Fescht in Arbeit
Pressetermin am 5.7.12 in der Schule
Pressetermin am 22.5.12
Einweihung des Eisplatzes am 5.5.12
vor großer Kulisse!
Erstes Eishockey-Spiel am 12.2.2012
Koordination ist kinderleicht!
DVD zur Ansicht:
Bewegungslandschaft zwischen den Feiertagen 2011
Ein voller Erfolg!
Fahrt zur Wilhelma in Stuttgart
Aktion Road Walker
Mit der Aktion „Road Walker“ belohnen wir alle Kinder, die täglich zu Fuß zum Kindergarten laufen. Dieses Jahr spendierte der Förderverein „Kinder unsere Zukunft, Bitz bewegt sich“ diesen Kindern eine Fahrt nach Stuttgart in die Wilhelma. Eine besondere Attraktion für die Kinder war die neu errichtete Kinderturn-Welt – finanziert von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg:
An neun verschiedenen Bewegungsstationen konnten die Kinder die Tiere zunächst beobachten und anschließend deren Bewegungen an speziell für Kinder konzipierten Geräten direkt nachturnen.
Auch Dank des wunderschönen Wetters war dieser Ausflug für alle Kinder und deren Begleiter ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Erlebnis.
Teilnahme beim Schulfest am 16.7.2011
Förderverein war mit Stand vertreten
Jetzt werden vom I H C Bitz noch die Bande und das Flutlicht erstellt - Alles mit viel Eigenleistung!
9.Gemeinsame Fortbildung
Thema: Bewegung mit Alltagsgegenständen
Gut 20 Erzieherinnen, Lehrerinnen und Trainer waren zur bewährten Fortbildung gekommen. Nicole Lukoschek hatte eine Menge Anregungen, die auch gleich in der Praxis ausprobiert wurden.
Obwohl alle Eltern zur Teilnahme per Rundschreiben aufgerufen worden waren, ist Niemand erschienen!? Wenn wir nur wüßten warum!
Aktion Road Walker
Freikarten für badkap
Ab sofort gibt es für drei Laufzettel eine Freikarte für das "badkap"!!
Die Karten sind erhältlich bei den Klassenlehrerinnen.
Wieder erfolgreich!!
Aus Anlass es 175. Jubiläums der Sparkasse Zollernalb hatten wir uns mit unserem "Hartplatz mit Eisfläche" um die ausgeschriebenen 60.000€ beworben.
Unter 50 Bewerbern erhielten wir
2.500 Euro
und können hiermit die geplante Flutlichtanlage realisieren.
Baubeginn wird Frühjahr 2011 sein - natürlich mit einem zünftigen 1.Spatenstich!
Familiensporttag
Bewegungslandschaft zwischen den Feiertagen
Wie im letzten Jahr haben die Übungsleiterinnen vom TV Bitz wieder eine attraktive Bewegungslandschaft aufgebaut, die von zahlreichen Familien ausgiebig genutzt wurde. Wir konnten sogar einige auswärtige Autokennzeichen beobachten!
Zirkusluft in Bitz
Erfolgreiche gemeinsame Fortbildung!
"Kleiner Stern in Bronze" gewonnen!
Für den geplanten Hartplatz mit Eisfläche hat der IHC bei dem Förderwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken 500 € gewonnen!(s. auch Erfolge)
Glücksrad erspielt 160 €
Bei der Einjahresfeier des Nettomarktes erspielte das Glücksrad des Schwarzwälder Boten gute 160 €, die unserem Projekt gespendet wurden. Vielen Dank!
4.Elternbrief
Familien-Olympiade
1.Olympiade trotz Regenwetter ein großer Erfolg !!
- Olympiade musste in Sport- und Festhalle verlegt werden.
- Sponsorenlauf mit 47 Teilnehmern, Lauftreff hat mitgeholfen. Es wurde ein vierstelliger Betrag zugunsten des Hartplatzes mit Eisfläche erlaufen.
- Es wurden ca. 175 Laufkarten an Kinder und Familien ausgeteilt, mit den die 30 Info- und Bewegungsstationen abgelaufen werden mussten.
- In der Familienwertung gab es folgende Sieger:
3er Familie: Hahn
4er Familie: Schröder
- Am Malwettbewerb haben 85(!) Kinder teilgenommen. Leider waren aber bei der Preisverleihung zum Schluss nur 2 Kinder anwesend! D.h. diese Klientel haben wir nicht erreicht!?
- Die Preisverleihungen wurden u.a. durch den Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiss vorgenommen.
Weitere Bilder unter dem Register
Fotos
Aus Datenschutzgründen können nur Bilder von größeren Gruppen gezeigt werden.
Stabwechsel im Förderverein
Bei der 2.Mitgliederversammlung am 4.Mai 2010 hat Hans-Gerd Hailfinger den Vorsitz an Kurt Fröhlich übergeben.
Empfehlung 1
Sparkassen präsentieren Buch über die „besten Ideen für ein kinderfreundliches Deutschland“
[Teaser] Die 40 besten Einreichungen aus der Aktion „Jeden Tag eine gute Idee“, gezeichnet von Schülerinnen und Schülern aus Berlin und Hannover, mit einem Grußwort der Bundesfamilienministerin Dr. Ursula v. d. Leyen…mehr
Empfehlung 2
Die gemeinnützige Stiftung Bürgermut präsentiert unser Wirken auf Deutschlands großem Netzwerk als beispielhaftes Engagement.
http://www.weltbeweger.de/toro/resource/html?locale=de#wiki.317 .
Schauen Sie doch einmal rein!
Wir sind "Weltbeweger"